Ihr Experte für Umweltmanagement nach der ISO 14001
Sie planen, ein Umweltmanagement nach ISO 14001 in Ihrem Unternehmen einzuführen? Sie praktizieren bereits Umweltmanagement gemäß der ISO 14001, prüfen Ihren Prozess bisher allerdings nur durch interne Audits und wünschen sich den kritischen Blick von außen? Kommen Sie gerne auf mich zu! Ich unterstütze Sie kompetent bei der Einführung der umweltschutzrelevanten ISO-Normen oder nehme Ihre bestehende Vorgehensweise genau unter die Lupe um herauszufinden, wo sich Verbesserungspotenzial verbirgt. In der anschließenden Beratung ermitteln wir Ihre Ziele und wie wir sie gemeinsam erreichen können. Am Ende steht dann eine Zertifizierung nach Maßgabe der ISO 14001.
Was ist Umweltmanagement gemäß ISO 14001?
Diese Norm gilt weltweit und definiert, welche Anforderungen ein Umweltmanagementsystem innerhalb eines Betriebes erfüllen muss. Dabei ist es unerheblich, ob Sie ein Dienstleister, produzierendes Gewerbe oder eine Behörde sind. Sinn und Zweck der ISO 14001 ist es, die Umweltleistung zu erhöhen, die gesteckten Umweltziele des Unternehmens zu erreichen und die firmeneigenen Umweltmanagement-Prozesse auf Basis des geltenden Rechts kontinuierlich zu verbessern.
Vermutlich wenden Sie bereits interne Audits an, um Ihre Prozesse im Auge zu behalten. Ich biete Ihnen den geschulten, externen Blick und damit die Betrachtungsweise aus neutraler Perspektive. Zunächst ermittle ich, wo Sie in Sachen Umweltmanagement (z.B. n. ISO 14001) schon stehen. Dazu gehört, dass ich Sie bei der Zuordnung von Umweltthemen unterstütze und ein aktuelles Rechtskataster für Sie zusammenstelle. Sollten Sie bereits Umweltmanagement-Prozesse anwenden, erhalten Sie eine Beratung hinsichtlich der für Ihr Unternehmen relevanten Vorschriften. Darüber hinaus halte ich Sie bezüglich Änderungen im Umweltrecht auf dem Laufenden und übernehme auf Wunsch das Risikomanagement.
Durch externe Audits auch auf der rechtlich sicheren Seite
Als Experte mit langjähriger Erfahrung in Sachen Beratung und Umweltmanagement nach ISO 14001 manage ich Ihr Compliance-Management und stelle sicher, dass sich Ihre Prozess-Abläufe stets innerhalb der gültigen Rechtsvorschriften bewegen können. Falls Bedarf besteht, übernehme ich für Sie die Position des Abfallbeauftragten gemäß § 9,2 AbfBeauftrV und entwickle ein Konzept für die Optimierung Ihrer Entsorgungsprozesse.
In diesem Zusammenhang werfe ich auch einen Blick auf die Kosten und finde für Sie bestehende Einsparmöglichkeiten.
Auch die korrekte Durchführung von Genehmigungsverfahren nehme ich Ihnen gerne ab und organisiere die interne und externe Kommunikation zum Thema Umweltschutz im Betrieb. Dies schließt, wenn Sie es wünschen, auch Behörden mit ein. Damit Sie stets den Überblick behalten und wichtige Etappen bei der Umsetzung des Umweltmanagements nach ISO 14001 nicht verpassen, setze ich ein Projekt auf. So kann ich Sie stets mit relevanten Daten und aussagekräftigen Kennzahlen versorgen. Das lässt sich auch für Sie intern einrichten.
Welchen Vorteil bieten extern durchgeführte Audits?
Interne Audits sind wichtig, um laufende Prozesse zu monitoren und zu optimieren. Doch oftmals setzt eine gewisse Routine ein, wichtige Details können übersehen werden (die sog. Betriebsblindheit). Hier kommen externe Audits ins Spiel. Ein Experte von außen blickt aus der Vogelperspektive auf Ihre Umweltmanagement-Prozesse und erkennt, wo es einen Verbesserungsbedarf gibt. Ich unterstütze Sie bei der Optimierung Ihrer bestehenden Vorgehensweisen und berate Sie, wenn Sie planen, die Norm ISO 14001 einzuführen und auch zertifizieren zu lassen.
Auf diese Weise erhalten Sie eine hohe Rechtssicherheit bezüglich Ihrer bestehenden Umweltmanagement-Prozesse und haben die Sicherheit, immer auf dem neuesten Stand der geltenden Regularien zu sein – ohne sich selbst darüber den Kopf zerbrechen zu müssen. Ich mache somit selbst durchgeführte, interne Audits möglichst überflüssig und nehme Ihnen die zusätzlich anfallende Arbeit zur Umsetzung und Einführung des Umweltmanagement-Systems nach ISO 14001 ab. Wenn Sie es wünschen, übernehme ich zudem die Rolle eines externen Umweltmanagementbeauftragten.
Auf diese Weise liegen all Ihre betrieblichen Themen rund um den Umweltschutz in den kompetenten und erfahrenen Händen eines Ingenieurs für Umweltschutztechnik.
Ihnen und Ihren Mitarbeitern bleibt dadurch mehr Zeit, sich Ihrem Kerngeschäft zu widmen.
Zögern Sie nicht, mich für ein kostenfreies Erstgespräch zu kontaktieren. Ich freue mich auf Sie!
Umweltschutzthemen nach ISO 14001 – Ihr Umweltmanagementsystem im Fokus
Unternehmen leisten mit dem Einsatz eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 einen wirkungsvollen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften und effektiven Management.
Als Experte für Umweltmanagement unterstützte ich Sie, Ihre unternehmensinternen Umweltschutzthemen rund um ISO 14001 strukturiert zu bearbeiten und die Zertifizierung zu erlangen.
ISO 14001 – die Norm für umweltbewusste Unternehmen
Die Norm für Umweltmanagementsysteme ist international anerkannt. Sie bestimmt, welche Anforderungen ein Umweltmanagementsystem erfüllen muss und gibt Ihrem Unternehmen eine Struktur vor, durch das es seine Umweltleistung verbessert, rechtlichen Verpflichtungen nachkommt und wichtige Umweltziele erreicht. Umweltschutzthemen nach ISO 14001 werden einer fortlaufenden Optimierung unterzogen, was auch für Ihre Kunden eine zunehmende Bedeutung hat.
Ein zentraler Punkt im ISO-Audit ist die Planung der Umweltziele und der damit einhergehenden Maßnahmen und Verfahrensweisen, um diese Ziele zu erlangen. Eine klare Regelung von Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten ermöglicht eine effiziente Umsetzung und spätere Kontrolle. Sie können die Kontrolle in Eigenregie durchführen oder auf mein Fachwissen als Experte für Umweltmanagement bauen. Ich biete Ihnen u.a. umfassende, interne Audits an. Damit das Umweltmanagementsystem ein lebendiger Bestandteil der Unternehmensprozesse bleibt, ist es unerlässlich, alle Bereiche fortlaufend zu optimieren.
Keine absoluten Anforderungen – Umweltziele & Umweltleitlinien
Umweltschutzthemen nach ISO 14001 müssen keine absoluten Anforderungen erfüllen. Ob die Umweltleistung der Norm gerecht wird, hängt von den individuellen Voraussetzungen des einzelnen Unternehmens ab. Mehr als 8.000 Betriebe haben bisher ein ISO-Audit nach der ISO 14001 durchlaufen und die Zertifizierung erhalten. Es spielt keine Rolle, welche Größe Ihr Unternehmen hat oder in welcher Branche Sie tätig sind.
Als Experte für Umweltmanagement arbeite ich überwiegend im engagierten Mittelstand, wo die Prozesse und Strukturen mittelfristig verbessert werden. Es besteht eine hohe Kompatibilität der Umweltmanagementnorm mit der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001. Beide Systeme zusammen sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen hohe Standards in vielen Bereichen erfüllt, sowie durch objektiv messbare Kennzahlen eine effektive Leistungskontrolle möglich ist.
Lebendige Wechselbeziehung zwischen dem Unternehmen & seiner Umwelt
Wenn Sie sich Umweltschutzthemen nach ISO 14001 verpflichten, bringt das Ihrem Unternehmen viele Vorteile. Umweltprobleme finden rechtzeitig Beachtung. Als Experte für Umweltmanagement unterstütze ich Sie dabei, problematische Materialien zu ersetzen und Prozesse in Ihrem Ablauf zu ändern/optimieren. Meine Aufgabe ist es, Lösungen zu finden, welche die Aspekte der Umweltverträglichkeit, Kostenersparnisse und Nachhaltigkeit miteinander in Einklang bringen. In Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen ist das Thema Umweltschutz inzw. in den Unternehmenswerten verankert.
Ist Umweltschutz ein lebendiger Bestandteil der Unternehmenskultur, steigert diese Authentizität das Unternehmensimage mit einer positiven Wirkung nach innen und nach außen. Ein regelmäßiges ISO-Audit unterstützt Sie dabei, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und die Anforderungen nach ISO 14001 zu erfüllen.
Reibungslose Betriebsabläufe durch ISO 14001
Als Experte für Umweltmanagement kann ich Sie dahingehend beruhigen, dass ein ISO-Audit und die Einführung eines Umweltmanagementsystems keine unnötigen Mehrkosten nach sich ziehen. Sich mit Umweltschutzthemen nach ISO 14001 zu beschäftigen, hilft Ihnen, unternehmerische Risiken zu vermeiden. Gibt es in Ihrem Unternehmen „umweltrechtliche Altlasten“, erhalten Sie kompetente Unterstützung in der Aufarbeitung und eventuell anfallenden Entsorgung.
Sie haben eine hohe Sicherheit, mit Ihrem Unternehmen alle umweltschutzrechtlichen Auflagen zu erfüllen und die benötigten, behördlichen Genehmigungen zu besitzen. So können rechtssicher arbeitende Betriebe ohne Störungen wirtschaften. Gesetzesverstöße – ob bewusst oder unbewusst – können teuer werden und auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen. Die nach einem ISO-Audit optimierten Prozesse sind schlank und kosteneffizient. Im Bereich Umweltschutz eine langfristige Perspektive einnehmen, bedeutet vorausschauend zu denken. Ökologische Anforderungen von Kunden, Mitarbeitern, Märkten und Behörden können Sie nicht mehr überraschen.
Umweltschutz & Energiemanagement
Ich berate Sie zur Einführung von ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) und ISO 50001 (Energiemanagementsystem) und biete Ihnen Prozessoptimierung in diesen Bereichen an.
Ich unterstütze insbes. mittelständische Betriebe bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren und der Kommunikation mit den entsprechenden Behörden und Institutionen. Ich biete Ihnen die Übernahme der Funktion des (externen) Abfallbeauftragten für Ihren Betrieb an und unterstütze Sie bei der Erstellung eines Rechtskatasters für Umweltthemen. Das Projektcontrolling wird von mir mit aussagefähigen Kennzahlen geführt – nachvollziehbar und verständlich!
Rechtzeitig zu agieren, ermöglicht es Ihnen, unnötige Anpassungskosten und Hektik zu vermeiden!